zantheriqo

Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr

Finanzwissen aufbauen – Schritt für Schritt

Ein praxisorientiertes Lernprogramm für alle, die ihre Finanzbuchhaltung verstehen und beherrschen möchten

Wir haben in den letzten Jahren mit vielen Selbstständigen und kleinen Unternehmen zusammengearbeitet. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Buchhaltung oft als notwendiges Übel gesehen wird – kompliziert, zeitraubend und irgendwie undurchsichtig. Unser Lernprogramm setzt genau dort an. Es geht nicht um trockene Theorie, sondern um konkrete Fähigkeiten, die Sie direkt anwenden können.

Jetzt informieren

Warum ein strukturiertes Lernprogramm?

Finanzielle Grundlagen lassen sich nicht durch einzelne Artikel oder YouTube-Videos erlernen. Man braucht einen durchdachten Aufbau, der vom Einfachen zum Komplexen führt.

Realistische Beispiele aus der Praxis

Statt theoretischer Konstrukte arbeiten wir mit echten Geschäftsvorfällen. Sie lernen anhand von Situationen, die Sie aus Ihrem Alltag kennen – Rechnungsstellung, Ausgabenerfassung, Monatsabschlüsse.

Individuelle Lerngeschwindigkeit

Jeder bringt unterschiedliche Vorkenntnisse mit. Manche haben schon mal mit Buchhaltungssoftware gearbeitet, andere fangen bei null an. Unser Programm passt sich an – Sie können Themen vertiefen oder zügig durcharbeiten.

Begleitete Umsetzung

Es reicht nicht, Konzepte zu verstehen. Sie müssen sie auch anwenden können. Deshalb gibt es regelmäßige Übungseinheiten mit Feedback – so merken Sie schnell, wo noch Unsicherheiten bestehen.

Teilnehmer beim praktischen Arbeiten mit Finanzunterlagen und Laptop

Die drei Lernphasen im Überblick

Unser Programm ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert. Jedes Modul behandelt einen anderen Aspekt der Finanzverwaltung und bereitet auf das nächste vor.

1

Grundlagen schaffen

Sie lernen, wie Buchführung funktioniert, welche Belege wichtig sind und wie Sie Ihre Geschäftsvorfälle systematisch erfassen. Am Ende dieses Moduls können Sie eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellen.

2

Prozesse etablieren

Jetzt geht es darum, wiederkehrende Abläufe zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Sie entwickeln eigene Routinen für Rechnungsstellung, Zahlungsüberwachung und monatliche Auswertungen.

3

Auswertungen nutzen

Die Buchhaltung soll Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. In dieser Phase lernen Sie, Ihre Zahlen zu interpretieren, Trends zu erkennen und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten.

So läuft das Programm ab

Von der ersten Anmeldung bis zum Abschluss begleiten wir Sie durch alle Etappen – mit klaren Zielen und praktischen Übungen.

Woche 1-3: Einstieg und Orientierung

Sie erhalten Zugang zu den Lernmaterialien und arbeiten sich in die Grundbegriffe ein. Dabei können Sie jederzeit Fragen stellen – entweder im geschlossenen Forum oder per E-Mail. Die ersten Übungen sind bewusst einfach gehalten, damit Sie ein Gefühl für die Materie bekommen.

Woche 4-7: Vertiefung und Anwendung

Jetzt wird es konkreter. Sie bearbeiten Fallbeispiele, die realen Geschäftssituationen nachempfunden sind. Hier zeigt sich, ob Sie die Konzepte wirklich verstanden haben. Gleichzeitig fangen Sie an, eigene Abläufe für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Woche 8-11: Selbstständiges Arbeiten

In dieser Phase wenden Sie das Gelernte direkt auf Ihre eigene Buchhaltung an. Sie erstellen Auswertungen, optimieren Ihre Prozesse und bekommen individuelles Feedback zu Ihrer Arbeit. Die meisten Teilnehmer berichten, dass sie hier den größten Lernfortschritt machen.

Woche 12: Abschluss und Ausblick

Zum Ende des Programms reflektieren wir gemeinsam, was Sie erreicht haben. Sie erhalten eine Übersicht über weiterführende Ressourcen und Empfehlungen, wie Sie Ihr Wissen weiter ausbauen können. Der Zugang zu den Materialien bleibt Ihnen auch danach erhalten.

Nächster Programmstart

Das Lernprogramm startet mehrmals im Jahr. Die nächste Gruppe beginnt im Herbst 2026 – bis dahin können Sie sich bereits in die Warteliste eintragen.

Startdatum
15. September 2026

Die Anmeldung öffnet am 1. Juli 2026. Plätze sind begrenzt, da wir auf persönliche Betreuung Wert legen.

Programmdauer
12 Wochen

Rechnen Sie mit etwa 4-6 Stunden pro Woche für Lernmaterialien, Übungen und Austausch mit anderen Teilnehmern.

Hinweis zur Teilnahme

Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, sich aktiv mit Ihrer eigenen Buchhaltung auseinanderzusetzen. Das Programm richtet sich an Selbstständige und kleine Unternehmen, die ihre Finanzen besser verstehen möchten.

Kontakt aufnehmen