Bei zantheriqo nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website zantheriqo.com verwenden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone speichert. Wenn Sie zantheriqo.com besuchen, senden wir diese kleinen Dateien an Ihren Browser. Bei Ihrem nächsten Besuch können wir dann auf diese Informationen zugreifen.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen – das sind sogenannte Session-Cookies. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert und werden als persistente Cookies bezeichnet. Diese helfen uns beispielsweise dabei, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir ähnliche Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speichermethoden. Diese dienen ähnlichen Zwecken und werden in dieser Richtlinie zusammenfassend als "Tracking-Technologien" bezeichnet.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, die jeweils unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website absolut notwendig. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung oder der Zugriff auf geschützte Bereiche nicht funktionieren. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Login-Daten. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend notwendig.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, zantheriqo.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites. Dadurch können wir Ihnen relevantere Werbung zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen messen. Sie basieren auf Ihrem individuellen Surfverhalten.
Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?
Tracking-Technologien tragen auf verschiedene Weise dazu bei, Ihre Erfahrung auf zantheriqo.com angenehmer und effizienter zu gestalten:
Personalisierung Ihrer Sitzung
Wenn Sie sich bei Ihrem zantheriqo-Konto anmelden, speichern Cookies Ihre Anmeldeinformationen sicher. So müssen Sie sich nicht bei jedem Seitenwechsel erneut authentifizieren. Ihre Spracheinstellungen, bevorzugten Anzeigeoptionen und Dashboard-Konfigurationen bleiben über mehrere Besuche hinweg erhalten.
Optimierung der Website-Leistung
Wir analysieren, welche Seiten und Funktionen am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, die Navigation zu vereinfachen und Inhalte besser zu organisieren. Wenn bestimmte Bereiche selten besucht werden, überdenken wir deren Platzierung oder Gestaltung.
Sicherheit und Betrugsprävention
Einige Cookies dienen ausschließlich Sicherheitszwecken. Sie helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Beispielsweise können wir ungewöhnliche Anmeldemuster identifizieren und zusätzliche Verifizierungsschritte einleiten.
Verständnis für Nutzerverhalten
Durch die Analyse aggregierter Daten verstehen wir besser, wie verschiedene Nutzergruppen mit unserer Plattform interagieren. Diese Informationen fließen in die Entwicklung neuer Funktionen ein und helfen uns dabei, bestehende Tools zu verfeinern.
Wichtige Information zur Datenspeicherung
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können je nach Zweck zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies tatsächlich benötigt werden, und entfernen veraltete oder unnötige Tracking-Mechanismen. Ihre Daten werden niemals länger gespeichert, als es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Cookies von Drittanbietern
Neben unseren eigenen Cookies können auch Tracking-Technologien von Drittanbietern auf zantheriqo.com aktiv sein. Diese externen Anbieter helfen uns bei der Website-Analyse, der Bereitstellung von Funktionen oder der Schaltung von Werbung.
Beispiele für Drittanbieter-Dienste, die wir möglicherweise nutzen:
- Analyse-Tools zur Erfassung von Besucherstatistiken und Nutzerverhalten
- Hosting-Dienste für Videos oder andere eingebettete Inhalte
- Werbenetzwerke zur Anzeige relevanter Marketinginhalte
- Social-Media-Plugins, die Interaktionen mit sozialen Netzwerken ermöglichen
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, sich auch mit deren Praktiken vertraut zu machen, wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Daten wünschen.
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verwaltung von Cookies.
Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität von zantheriqo.com beeinträchtigen kann. Einige Features sind möglicherweise nicht mehr verfügbar, wenn essenzielle Cookies deaktiviert werden.
Sie können Cookies auch vollständig blockieren oder sich benachrichtigen lassen, wenn eine Website versucht, Cookies zu setzen. Bedenken Sie aber, dass dies Ihr Nutzererlebnis auf vielen Websites erheblich einschränken kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Rechte
Als Nutzer von zantheriqo.com haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Einfluss auf die Verwendung von Tracking-Technologien zu nehmen:
Browser-Einstellungen anpassen
Wie bereits erwähnt, können Sie über Ihren Browser detailliert festlegen, welche Cookies zugelassen werden. Sie können zwischen verschiedenen Websites unterscheiden oder Cookies komplett blockieren.
Do Not Track
Viele Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion, die Websites signalisiert, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Allerdings gibt es keine verbindliche Standardisierung für dieses Signal, und nicht alle Websites respektieren diese Einstellung gleichermaßen.
Cookie-Banner und Zustimmung
Beim ersten Besuch von zantheriqo.com erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Zustimmung zu verschiedenen Cookie-Kategorien erteilen oder verweigern können. Diese Einstellung können Sie jederzeit über einen Link in unserer Fußzeile ändern.
Auskunft und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren – beispielsweise wenn wir neue Technologien einsetzen oder unsere Praktiken anpassen. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken im Zusammenhang mit Cookies und Tracking-Technologien informiert zu bleiben.
Die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer unter zantheriqo.com/cookie-preferences.html. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Seite vermerkt.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
zantheriqo
Hennener Str. 43, 58640 Iserlohn, Deutschland
Telefon: +49 40 88141890
E-Mail: info@zantheriqo.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert