zantheriqo

Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr

Finanzübersicht beginnt mit Klarheit

Seit 2019 helfen wir Unternehmen in Iserlohn und Umgebung, ihre Finanzen übersichtlich zu führen. Keine komplizierten Versprechungen – nur verlässliche Unterstützung bei der Aufzeichnung und Dokumentation.

Wir arbeiten mit kleineren Betrieben, die eine verständliche Struktur für ihre Zahlen brauchen. Manchmal ist das alles, was fehlt.

Finanzunterlagen werden strukturiert in einem hellen Büroraum organisiert
Arbeitsplatz mit Finanzberichten und digitalen Werkzeugen zur Dokumentation

Wie wir angefangen haben

zantheriqo entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Betriebe verlieren den Überblick nicht durch Komplexität, sondern durch fehlende Struktur. Als Dörte Kuhlmann 2019 mit drei Mandanten startete, ging es ihr nicht um große Versprechen.

Sie wollte ein System schaffen, das funktioniert – auch wenn die Buchhaltung mal liegenbleibt. Kein spektakulärer Ansatz, aber einer, der sich bewährt hat. Heute arbeiten wir mit etwa 40 Unternehmen, vor allem Handwerksbetriebe und kleinere Handelsfirmen.

Was sich geändert hat? Die Werkzeuge wurden digitaler, aber das Prinzip blieb gleich. Belege erfassen, nachvollziehbar dokumentieren und Fragen beantworten, bevor sie zum Problem werden. Und ja, manchmal bedeutet das auch, an einem Freitagnachmittag noch eine Klärung durchzuführen.

Worauf wir achten

Drei Dinge leiten unsere Arbeit – sie klingen vielleicht simpel, aber genau das macht sie umsetzbar

Erreichbarkeit

Wenn Sie eine Rückfrage haben, sollten Sie nicht drei Tage warten müssen. Wir antworten in der Regel innerhalb von vier Stunden – außer am Wochenende, da brauchen wir auch mal Pause.

Genauigkeit

Finanzdokumentation lebt von Details. Ein falsch zugeordneter Beleg kann später zu Kopfschmerzen führen. Wir prüfen zweimal – das kostet Zeit, spart aber Ärger.

Verständlichkeit

Fachbegriffe verwirren mehr als sie helfen. Wir erklären Ihre Zahlen so, dass Sie verstehen, was dahintersteckt – ohne dass Sie dafür Buchhaltung studiert haben müssen.

Wer hier arbeitet

Unser Team besteht aus sechs Leuten – die meisten kennen sich seit Jahren. Das macht die Zusammenarbeit einfacher, aber auch die Übergaben zwischen den Kollegen.

Team bei der gemeinsamen Durchsicht von Finanzunterlagen im Büro

Erfahrung mit Realität

Die meisten von uns haben vorher in Steuerkanzleien oder Controlling-Abteilungen gearbeitet. Wir kennen also die Situationen, in denen Zahlen nicht aufgehen oder Belege fehlen – und wissen, wie man damit umgeht.

Spezialisierung ohne Übertreibung

Zwei Kollegen konzentrieren sich auf Handwerksbetriebe, zwei auf Handel, einer auf Dienstleistungen. Das bedeutet nicht, dass wir andere Branchen ablehnen – aber jeder hat seinen Schwerpunkt entwickelt.

Weiterbildung gehört dazu

Steuerrecht und Dokumentationspflichten ändern sich regelmäßig. Deshalb nimmt jeder im Team mindestens zwei Fortbildungen pro Jahr wahr – manchmal mehr, wenn es nötig ist.

Interesse an einem Erstgespräch?

Wir können Ihnen am Telefon oder bei einem Termin zeigen, wie wir arbeiten. Das verpflichtet zu nichts, gibt Ihnen aber ein besseres Gefühl dafür, ob unsere Herangehensweise zu Ihren Anforderungen passt.

Kontakt aufnehmen